Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie von saxos.eu
7 mei 2018
saxos.eu verwendet Cookies in seinem Webshop. Da wir Ihre Privatsphäre garantieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs in unserem Online-Shop verbessern möchten, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie wir Cookies verwenden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die Ihr Computer oder Mobilgerät bei der Nutzung unseres Online-Shops speichert.
Welche Techniken verwenden wir?
JavaScript ist eine Standard-Internet-Technik, die zusammen mit Cookies dafür sorgt, dass ein System Informationen sammelt und in kleinen, einfachen Textdateien (Cookies) speichern kann.
Cookies und Javascript werden in fast allen bestehenden Webshops verwendet.
Durch die Verwendung von Cookies und Javascript stellen wir beispielsweise Folgendes sicher:
- Das Surfen im Webshop von saxos.eu macht mehr Spaß und ist einfacher für Sie;
- Sie müssen nicht immer die gleichen Informationen eingeben oder erhalten, wenn Sie unseren Online-Shop besuchen.
- Wir bieten Ihnen spezielle Funktionalitäten wie die Wunschliste oder Ihren Warenkorb;
- Wir können messen, wie unser Webshop genutzt wird und wo wir ihn noch verbessern können.
- Wir können erkennen, welches Gerät Sie verwenden, wenn Sie uns besuchen.
Cookies von Dritten
Cookies von Dritten werden ebenfalls über unseren Webshop platziert. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des betreffenden Unternehmens gelten für die Verwendung von Cookies durch andere Unternehmen.
Die folgenden Drittanbieter setzen Cookies.
Welche Cookies verwenden wir? Kurz gesagt:
-
Social-Media-Cookies von Dritten
Social Media Cookies sind Cookies, die Funktionalitäten von Social Media Websites ermöglichen. Denken Sie an ein YouTube-Video mit einem Produkt oder einer Auswahl eines Abholpunkts in Google Maps.
-
Funktionelle oder notwendige Cookies
Funktionale oder notwendige Cookies helfen dem Webshop von saxos.eu richtig zu funktionieren. Denke an:
- Die Produkte, die Sie Ihrer Wunschliste hinzufügen, werden gespeichert.
- Die Möglichkeit sich einzuloggen;
- Ihr Einkaufswagen;
- Die Kasse;
-
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies von Google Analytics, um die Verwendung im Einzelhandel zu untersuchen. Diese Statistiken geben uns einen Einblick, wie oft wir besucht werden und wo wir unseren Webshop verbessern können. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Erfahrung mit unserem Webshop ständig optimiert wird. Unter anderem sind folgende Daten gespeichert:
- Technische Merkmale wie der von Ihnen verwendete Browser (z. B. Chrome, Internet Explorer oder Firefox) und die Auflösung Ihres Computerbildschirms und des von Ihnen verwendeten Geräts;
- Von welcher Seite Sie zum Web-Shop gekommen sind;
- Wann und wie lange Sie den Webshop besuchen oder benutzen;
- Ob Sie die Funktionalitäten des Webshops nutzen. Zum Beispiel, um eine Wunschliste zu erstellen, eine Bestellung aufzugeben oder frühere Einkäufe zu sehen.
- Welche Seiten besuchen Sie in unserem Webshop?
- Messung der Dauer pro Besuch;
- Tracking der Anzahl der Besucher unseres Webshops;
- Bestimmen der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unseres Webshops besucht.
Wer verwaltet Ihre persönlichen Daten?
Die Entität, die über Ihre personenbezogenen Daten entscheidet, die während der Umfrage erfasst werden
Durchsuchen dieser Website ist:
SAXOS (PPUH SAXOS S.C.)
Sulnowo 42 a
86-100 Swiecie
Polen
NIP PL 5591882565
- der Betreiber der Website unter der Adresse verfügbar
www.saxos.de
Wie Sie uns für weitere Informationen kontaktieren können Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit den Worten "PERSÖNLICHE DATEN" unter der Adresse: adresse
E-Mail: info@saxos.eu oder an die Postanschrift:
PPUH SAXOS S.C.
Sulnowo 42 a
86-100 Swiecie
Polen
NIP PL 5591882565
INFORMATION IN DER FORM.
- Die Website sammelt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.
- Die Website kann auch Informationen zu den Verbindungsparametern speichern (Zeitstempel, IP-Adresse)
- Die Daten im Formular werden nicht anders als an Dritte weitergegeben mit der Zustimmung des Benutzers.
- Die im Formular angegebenen Daten können eine Sammlung von personenbezogenen Daten sein, dann wird ein solcher Satz vom Websitebetreiber registriert das Register, das vom SAXOS Personal Data Administrator verwaltet wird.
- Wenn die Daten im Formular die Identifizierung einer natürlichen Person erlauben, Diese Person hat das Recht auf Zugang, Änderung und Anfrage Stoppen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten zu jeder Zeit. Es ist jedoch möglich, dass dies zu fehlendem Zugang zu einigen führt Website-Funktionen.
- Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus ergibt die Funktion einer spezifischen Form, z.B. einen Service-Prozess durchführen Serviceanfrage oder Geschäftskontakt
- Die in den Formularen enthaltenen Daten können den Stellen technisch zur Verfügung gestellt werden einige Dienste realisieren - Dienste, die Zahlungen unterstützen, Rechnungen oder andere Entitäten, mit denen der Administrator einschließlich Ausmaß kooperiert.
Persönliche Informationen aus dem Formular
Wenn Sie das Kontaktformular ausgefüllt haben, erhalten wir eine E-Mail mit Details
Du hast das Formular eingegeben.
Die Informationen, die wir erhalten, werden nur dazu benutzt, uns zu kontaktieren
Sie. Auf Anfrage ist der Inhalt der Korrespondenz zur Einsicht verfügbar,
sowie löschen sie zusammen mit persönlichen Daten aus unserer Datenbank
Unternehmen.
Informationen über das Recht, eine Beschwerde beim Generalinspekteur einzureichen
Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde bei GIODO einzureichen, wenn diese verletzt wurde
Ihre Rechte durch unseren Service.